Reise
-
Orientreisen
Vier mal fährt Annemarie Schwarzenbach, nach eigenen Worten eine »unheilbar Reisende«, in den Orient. Es ist ein andauerndes »Go East«, das sie durch Anatolien und den Vorderen Orient bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Eine Mischung aus historischen und aktuellen ›facts‹ – vor dem Hintergrund des Ausbruchs des 2. Weltkrieges – mit erzählerischen, poetischen Passagen ma...
-
Auf nach Hiddensee!
Keine andere deutsche Insel war ein so starker Magnet für Freiheitssuchende und -liebende wie Hiddensee. Der Großstadt entflohen, fanden hier die Dichterinnen und Dichter, Musiker, Architekten, Schauspielerinnen und Schauspieler und ihre gesamte Bagage Zeit, um ihre Ideale in die Tat umzusetzen. Die Stummfilmdiven Asta Nielsen und Henny Porten lebten in von Max Taut entworfenen Villen, die sich bald als Künstlertreffs einen Namen machten: Vertreter der schreibenden Zunft wie Joachim Ringelnatz o...
-
An südlichen Gestaden
Virginia Woolf hat die Gegend »pink pyjama country« genannt, das Land der rosa Schlafanzüge – wobei sie wahrscheinlich an solche aus Seide dachte: Die italienische Riviera galt seit den Anfängen des Tourismus als Revier der Betuchten und Exzentriker, die sich an dem Küstenstreifen des Mittelmeers einem luxuriösen Dasein unter wolkenlosem Himmel hingaben. Als um 1830 die ersten Gäste aus dem Norden kamen, oft von Adel, das Herz voller Italienschwärmerei, entwickelte sich die für ihre Schönheit ge...
-
New York mon amour
Im Januar 1947 reist Simone de Beauvoir zum ersten Mal nach Amerika. Begeistert hat die prominente Vertreterin des Existentialismus die Einladung zu einer viermonatigen Vortragsreise angenommen. Die amerikanische Kultur ist für sie, wie für viele Pariser ihrer Epoche, ein Mythos. Sie brennt darauf, das Land endlich mit eigenen Augen zu entdecken. Insbesondere New York hat es ihr angetan. Auf mehrstündigen „Gewaltmärschen” erkundet sie die Stadt teils allein, teils mit amerikanischen Freunden. Si...