Aktuelle Termine und Veranstaltungen
-
14.09.2025 15:00, N.N.,
»Die Töchter des Zauberers« in Lübeck
Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres liest unsere Autorin Annette Seemann aus ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers«.
Eine Veranstaltung des Literaturforums Lübeck und des Literaturrat Thüringen
mehr -
08.10.2025 19:00, Stadtbibliothek Eisenberg, Eisenberg
»Die Töchter des Zauberers« in Eisenberg
Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres liest unsere Autorin Annette Seemann aus ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers«.
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Eisenberg.
mehr -
08.10.2025 19:30, Gemeindebibliothek Gräfelfing, Gräfelfing
»Leuchtende Jahre« in Gräfelfing
Unsere Autorin Regine Ahrem liest aus ihrem Buch »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933«, womit sie zu einer fulminanten Zeitreise auf den Spuren von sieben berühmten Schriftstellerinnen einlädt: Vicki Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Erika Mann, Ruth Landshoff-Yorck und Gabriele Tergit. In einer spannenden Collage entfaltet die Autorin die Lebensgeschichten dieser sieben Frauen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung in den Goldenen Zwanzigern.
mehr -
29.10.2025 20:00, Festsaal des Klosters Irsee (Schwabenakademie), Irsee
Armin Strohmeyr liest im Kloster Irsee
Unser Armin Strohmeyr präsentiert sein neuestes Werk »Wir Sonntagskinder. Gottfried Benn und Thea Sternheim«, in dem er die außergewöhnliche Geschichte dieser Freundschaft anhand von Briefen, autobiografischen Schriften sowie Tagebüchern von Gottfried Benn, Thea und Mopsa Sternheim und anderer Zeitgenossen erzählt.
mehr -
30.10.2025 18:00, Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Berlin
Buchpremiere mit Lesung in Berlin
Unser Armin Strohmeyr präsentiert sein neuestes Werk »Wir Sonntagskinder. Gottfried Benn und Thea Sternheim« unter der musikalische Begleitung von Matthias Felsch (Laute).
Armin Strohmeyr erzählt die außergewöhnliche Geschichte dieser Freundschaft anhand von Briefen, autobiografischen Schriften sowie Tagebüchern von Gottfried Benn, Thea und Mopsa Sternheim und anderer Zeitgenossen.
mehr