News

Christian Schröder auf Deutschlandfunk Kultur

In der Sendung Tonart auf Deutschlandfunk Kultur spricht unser Autor Christian Schröder mit dem Moderator Oliver Schwesig über »Für mich soll’s rote Rosen regnen. Hildegard Knef«. Das Interview kann hier nachgehört werden:Hildegard Knef Deutschlandfunk Kultur.mp3

Regine Ahrem im Deutschlandfunk

Am 20. März 2025 hat Nora Karches unsere Autorin Regine Ahrem in der Sendung »Büchermarkt« im Deutschlandfunk zu ihrem gerade erschienen Buch »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933« interviewt.

Das Gespräch können Sie hier nachhören.

Christian Schröder im Zoo-Palast

Im Rahme der Veranstaltungsreihe »Hauptrolle Berlin« hat Christian Schröder, Autor von »Für mich soll's rote Rosen regnen«, mit Peter Zander, dem Kultur-Redakteur der Berliner Morgenpost, ein einführendes Gespräch im Zoo-Palast über Leben und Schaffen von Hildegard Knef geführt.

Den Veranstaltungsbericht finden Sie hier.

Ursel Braun in der BR Abendschau

In der Abendschau des Bayerischen Rundfunks lief ein Beitrag über unsere Autorin Ursel Braun und ihr neues Buch »Exil im Paradies«.

Der Beitrag ist in der ARD-Mediathek ab Minute 21:25 verfügbar.

Veranstaltungen

»Die Töchter des Zauberers« in Lübeck

Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres liest unsere Autorin Annette Seemann aus ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers«.

Eine Veranstaltung des Literaturforums Lübeck und des Literaturrat Thüringen

14.09.2025 15:00 Uhr

N.N.

»Die Töchter des Zauberers« in Eisenberg

Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres liest unsere Autorin Annette Seemann aus ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers«.

Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Eisenberg.

08.10.2025 19:00 Uhr
Eintritt N.N.

Stadtbibliothek Eisenberg
Steinweg 36
07607 Eisenberg

»Leuchtende Jahre« in Gräfelfing

Unsere Autorin Regine Ahrem liest aus ihrem Buch »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933«, womit sie zu einer fulminanten Zeitreise auf den Spuren von sieben berühmten Schriftstellerinnen einlädt: Vicki Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Erika Mann, Ruth Landshoff-Yorck und Gabriele Tergit. In einer spannenden Collage entfaltet die Autorin die Lebensgeschichten dieser sieben Frauen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung in den Goldenen Zwanzigern.

08.10.2025 19:30 – 21:30 Uhr
Eintritt Eintritt frei!

Gemeindebibliothek Gräfelfing
Stefanusstr. 8
82166 Gräfelfing

Armin Strohmeyr liest im Kloster Irsee

Unser Armin Strohmeyr präsentiert sein neuestes Werk »Wir Sonntagskinder. Gottfried Benn und Thea Sternheim«, in dem er die außergewöhnliche Geschichte dieser Freundschaft anhand von Briefen, autobiografischen Schriften sowie Tagebüchern von Gottfried Benn, Thea und Mopsa Sternheim und anderer Zeitgenossen erzählt.

29.10.2025 20:00 Uhr
Eintritt Eintritt frei

Festsaal des Klosters Irsee (Schwabenakademie)
Klosterring 4
87660 Irsee