Am 20. März 2025 hat Nora Karches unsere Autorin Regine Ahrem in der Sendung »Büchermarkt« im Deutschlandfunk zu ihrem gerade erschienen Buch »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933« interviewt.
Das Gespräch können Sie hier nachhören.
Im Rahme der Veranstaltungsreihe »Hauptrolle Berlin« hat Christian Schröder, Autor von »Für mich soll's rote Rosen regnen«, mit Peter Zander, dem Kultur-Redakteur der Berliner Morgenpost, ein einführendes Gespräch im Zoo-Palast über Leben und Schaffen von Hildegard Knef geführt.
Den Veranstaltungsbericht finden Sie hier.
In der Abendschau des Bayerischen Rundfunks lief ein Beitrag über unsere Autorin Ursel Braun und ihr neues Buch »Exil im Paradies«.
Der Beitrag ist in der ARD-Mediathek ab Minute 21:25 verfügbar.
Am 5. März war unsere Autorin Regine Ahrem zu Gast im Studio bei radio3 am Nachmittag und hat im Gespräch mit Shelly Kupferberg ihr gerade erschienenes Buch »Leuchtende Jahre« vorgestellt.
Das komplette Interview finden Sie hier.
Unsere Autorin Regine Ahrem lädt Sie im Rahmen von »Leipzig liest« zu einer fulminanten Zeitreise auf den Spuren von sieben berühmten Schriftstellerinnen ein, u.a. Irmgard Keun, Vicky Baum und Erika Mann. In Ihrer spannenden Collage »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933« entfaltet sie die Lebensgeschichten dieser Frauen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung ab 1926 bis zum jähen Ende ihrer Karrieren 1933 mit dem Beginn der NS-Zeit. Sie verfolgt chronologisch und kaleidoskopisch die Wege der Schriftstellerinnen, die sich mitunter berühren und immer wieder kreuzen.
Nähere Informationen zu der Lesung finden Sie hier.
27.03.2025 15:30 – 17:00 Uhr
Eintritt frei
Bibliothek Gohlis »Erich Loest«
Georg-Schumann-Straße 105
04155 Leipzig
Unsere Autorin Regine Ahrem lädt Sie zu einer fulminanten Zeitreise auf den Spuren von sieben berühmten Schriftstellerinnen ein, u.a. Irmgard Keun, Vicky Baum und Erika Mann. In Ihrer spannenden Collage »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933« entfaltet sie die Lebensgeschichten dieser Frauen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung ab 1926 bis zum jähen Ende ihrer Karrieren 1933 mit dem Beginn der NS-Zeit. Sie verfolgt chronologisch und kaleidoskopisch die Wege der Schriftstellerinnen, die sich mitunter berühren und immer wieder kreuzen.
Nähere Informationen zu der Lesung finden Sie hier.
27.03.2025 18:30 – 19:30 Uhr
Eintritt frei
Bibliothek Reudnitz
Dresdner Straße 80
04317 Leipzig
Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres liest unsere Autorin Annette Seemann aus ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers«.
Eine Veranstaltung des Haus der Stadtgeschichte Offenbach am Main. Mehr Informationen zu der Lesung gibt es hier.
30.03.2025 15:00 Uhr
Eintritt 5 € , bis 18 Jahre Eintritt frei.
Haus der Stadtgeschichte
Herrnstraße 61
63065 Offenbach am Main
Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres liest unsere Autorin Annette Seemann aus ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers« in Berlin.
05.04.2025 19:00 Uhr
Eintritt 15,00 EUR
Galerie Under the Mango Tree
Merseburgerstr. 14
10823 Berlin