News

Christian Schröder auf Deutschlandfunk Kultur

In der Sendung Tonart auf Deutschlandfunk Kultur spricht unser Autor Christian Schröder mit dem Moderator Oliver Schwesig über »Für mich soll’s rote Rosen regnen. Hildegard Knef«. Das Interview kann hier nachgehört werden:Hildegard Knef Deutschlandfunk Kultur.mp3

Regine Ahrem im Deutschlandfunk

Am 20. März 2025 hat Nora Karches unsere Autorin Regine Ahrem in der Sendung »Büchermarkt« im Deutschlandfunk zu ihrem gerade erschienen Buch »Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926–1933« interviewt.

Das Gespräch können Sie hier nachhören.

Christian Schröder im Zoo-Palast

Im Rahme der Veranstaltungsreihe »Hauptrolle Berlin« hat Christian Schröder, Autor von »Für mich soll's rote Rosen regnen«, mit Peter Zander, dem Kultur-Redakteur der Berliner Morgenpost, ein einführendes Gespräch im Zoo-Palast über Leben und Schaffen von Hildegard Knef geführt.

Den Veranstaltungsbericht finden Sie hier.

Ursel Braun in der BR Abendschau

In der Abendschau des Bayerischen Rundfunks lief ein Beitrag über unsere Autorin Ursel Braun und ihr neues Buch »Exil im Paradies«.

Der Beitrag ist in der ARD-Mediathek ab Minute 21:25 verfügbar.

Veranstaltungen

Annette Seemann liest in Weimar

Anlässlich des Thomas Mann-Jubiläumsjahres findet mit unserer Autorin Annette Seemann im Rahmen des Forums am Vormittag (Ökumenischer Kreis der Kirchgemeinden Weimar) ein öffentliche Lesung sowie ein Gespräch über »Die Töchter des Zauberers« statt.

Näheres zu der Veranstaltung finden Sie hier.

18.06.2025 10:00 – 12:00 Uhr
Eintritt 3,00 EUR

Otto-Neururer-Haus | Herdersaal
Herderplatz 7
99423 Weimar

Annette Seemann liest in Fulda

Die Goethe-Gesellschaft Fulda e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Fulda einen Akademieabend mit Autorenlesung. Annette Seemann wird aus Ihrem Buch »Die Töchter des Zauberers« lesen und sich den Fragen des Publikums stellen. In dieser umfassenden Biografie zeichnet sie die höchst unterschiedlichen Lebenswege der Töchter von Thomas und Katia Mann nach und beleuchtet dabei zugleich die bewegte Familiengeschichte der Manns vor dem kulturhistorischen Panorama des 20. Jahrhunderts.

Es wird um Anmeldung unter 0661.839 81 14 oder katholische.akademie@bistum-fulda.de gebeten. Näheres zu der Veranstaltung finden Sie hier.

26.06.2025 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt frei!

Grüner Saal der Katholischen Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Straße 3-5
36041 Fulda

Berliner Bücherfest 2025

Am 28. und 29. Juni 2025 findet jeweils von 11–19 Uhr auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte wieder das alljährliche Berliner Bücherfest statt. Mit mehr als 100 Verlags- und Buchhandlungsständen sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm lädt das Fest Menschen aller Generationen, Vielleser und Lesefaule, Neugierige und Touristen dazu ein, die Vielfalt der Berliner Buchbranche zu feiern.

Auch ebersbach & simon ist mit einem Stand – A5 – vertreten, auf dem wir unser aktuelles Programm vorstellen, mit Ihnen über unsere Bücher diskutieren und uns gerne Ihren Fragen stellen. Der diesjährige Themen-Schwerpunkt »Wie wollen wir leben?« rückt Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und Zukunftsperspektiven in den Fokus.

28.06.2025 11:00 – 19:00 Uhr
Eintritt frei


Bebelplatz 1
10117 Berlin

Regine Ahrem auf dem Berliner Bücherfest

Unsere Autorin Regine Ahrem signiert am Sonntag, den 29. Juni von 14-15 Uhr an unserem Stand A5 auf dem Berliner Bücherfest 2025 ihr Buch »Leuchtende Jahre« und beantwortet gerne all Ihre Fragen zum Thema.

29.06.2025 14:00 – 15:00 Uhr
Eintritt frei

Berliner Bücherfest 2025
Bebelplatz 1
10117 Berlin