Neu
Unda Hörner: Frauen am Bauhaus Dessau
Coverdownload
Leseprobe
ISBN:978-3-86915-322-3
Preis:20,00 € [D]
ET:17.09.2025
Lieferbar:sofort
Format:12 × 19 cm
Seiten: 144 Seiten
Einband:Hardcover
Ausstattung:Halbleinen, Fadenheftung

Frauen am Bauhaus Dessau

Von Anni Albers bis Gunta Stölzl

100 Jahre Bauhaus Dessau!

1925 zog das Bauhaus von seinem Gründungsort Weimar nach Dessau um, die Bauhausmeister und ihre Frauen zogen mit. Ise Gropius übernahm Führungen und Veranstaltungen an der Schule, die Pianistin Lily Klee lud zu Hauskonzerten, Lou Scheper und ›El Muche‹ waren Malerinnen, Julia Feininger entwarf Puppen, Lucia Moholy-Nagy und Gertrud Arndt machten sich als Fotografinnen einen Namen, Anni Albers und Gunta Stölzl als Textilkünstlerinnen und Bauhausmeisterinnen.

Im frischen Wind der Moderne fanden die Frauen – oft zum Missfallen ihrer im Privatleben nicht immer fortschrittlich denkenden Männer – zu einem neuen Selbstverständnis, einer neuen Rolle und wurden zu lebendigen Vorbildern der »Neuen Frau«.

Pressestimmen:

»Hörner, die eine ansehnliche Reihe von Frauenbiographien verfasst hat, hat dem Thema aber durch die Anlage des Bandes und den Publikationsort eine Reichweite über Fachkreise hinaus verschafft.«
Bernd Hüttner, Rosa-Luxemburg-Stiftung

»Pointiert, unterhaltsam und zugleich konzentriert erzählt Unda Hörner die Biografien von acht außergewöhnlichen jungen Frauen.«
WDR5 Scala über Unda Hörner, »Scharfsichtige Frauen«