Neu
Silke Kettelhake: Renée Sintenis Coverdownload
ISBN:978-3-86915-276-9
Preis:20,00 € [D]
ET:15.03.2023
Format:12 x 19 cm
Seiten:144
Einband:Halbleinen, Hardcover
Ausstattung:Fadenheftung, zahlreiche Abbildungen

Renée Sintenis

Berlin, Bohème und Ringelnatz

Zum 135. Geburtstag von Renée Sintenis am 20. 3. 2023

Als Berlin nach 1918 zur Weltstadt wird, feiert die androgyne Bildhauerin Renée Sintenis (1888–1965) ihre größten Erfolge – bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus. Ihre spielerisch-eleganten Plastiken zieren die Salons des Großbürgertums und werden international ausgestellt. Sie lebt rasant und rastlos, pflegt Kontakte zu Ernst Barlach, Gottfried Benn, André Gide, Rainer Maria Rilke, Asta Nielsen u. v. m. Mit Joachim Ringelnatz, dem sie zum Durchbruch als Maler verhilft, verbindet sie eine Freundschaft jenseits aller gängigen Rollen- und Geschlechterzuschreibungen. Ein faszinierendes biografisches Porträt über eine Ausnahmekünstlerin und ihre Zeit.

»Mir ist mein Schaffen nichts anderes als ein selbstverständliches Müssen.« Renée Sintenis

Pressestimmen:

»Die Biographie von Silke Kettelhake ist ein großer Gewinn. Die Verfasserin erzählt zwanglos, ohne kopflastig zu wirken. Man liest ihr Buch mit Spannung«
Klaus Hammer, literaturkritik.de