
Leseprobe
ISBN: | 978-3-86915-306-3 |
---|---|
Preis: | 20,00 € [D] |
ET: | 18.09.2024 |
Lieferbar: | sofort |
Format: | 12 × 19 cm |
Seiten: | 144 |
Einband: | Halbleinen, Hardcover |
Ausstattung: | Fadenheftung, zahlreiche Abbildungen |
Allianz der Heimatlosen
Erika Mann, Klaus Mann & Annemarie Schwarzenbach
Unabhängig, rebellisch, queer
Die Lebensläufe von Annemarie Schwarzenbach, Tochter aus einer rechtsnationalen Schweizer Fabrikantenfamilie, und den beiden ältesten Kindern des Nobelpreisträgers, Erika und Klaus Mann, waren über Jahre hinweg auf tragische und auch erotische Weise miteinander verbunden. Das Verhältnis der drei pendelte zwischen Liebe, Hingabe, existenzieller Verfallenheit, fürsorglicher Freundschaft einerseits und dem Drang nach äußerer und innerer Distanz andererseits.
In diesem Spannungsverhältnis vollzogen sich exemplarisch drei Schicksale, die zudem von den historischen Zeitläuften immer stärker beherrscht und behindert wurden. Mann-Spezialist Armin Strohmeyr erzählt anhand von Briefen, Tagebüchern und anderen Zeugnissen die spannende und tragische Geschichte dieser »Allianz der Heimatlosen« und ihrer hoch talentierten und exzentrischen Protagonisten vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse.
Pressestimmen:
»Für alle, die sich schon mit dieser Familie, die Deutschland literarisch geprägt hat wie keine zweite, beschäftigt haben, bietet ›Allianz der Heimatlosen‹ eine tolle Ergänzung.« Stefanie Ludwig, glimrende.de
»Die spannend-tragischen Schicksale dieser recht treffend titulierten ›Allianz der Heimatlosen‹, ihre Freundschaft, ihre Streitereien, ihre erotisch aufgeladene existenzielle Hingabe werden hier im Spiegel der Dramatik der Weltgeschichte in interessanter Form aufgezeigt.«
Karsten Zimalla, Westzeit
»Strohmeyr verbindet Auszüge aus Annemarie Schwarzenbachs Tagebüchern mit Kommentaren zu ihrem Leben und stellt Verbindungen zu ihrem literarischen Werk her. Dabei ist er eher Berichterstatter als Erzähler.« Jutta Kähler, Lübeckische Blätter